Wirkungsweise:
Diese Übung schenkt körperliches und seelisches Gleichgewicht. Kundalini Lotus ist eine wunderbare Übung, die du praktizieren kannst, wenn du meditieren willst, aber keine Zeit hast, ein langes Yogaset zu auszuüben. Sie hilft dir aufzutanken, so dass du die nötige Energie und Wachheit für eine anschließende Meditation zur Verfügung hast.
Deutscher Name der Position:
Kundalini Lotus
Sanskritname:
Urdhvamukha Prasarita Padottanasana
Beschreibung:
Sitze bequem auf dem Boden. Beuge deine Knie und umfasse die großen Zehen, indem du mit den Zeige- und Mittelfinger hinter die großen Zehen greifst und die Daumen auf die Vorderseiten der großen Zehen platzierst. Bewege dich mit geradem Rücken nach hinten, du federst dich quasi auf dem Kreuzbein ab, dein Blick ist nach oben gerichtet. Hebe deine Beine im 60° Winkel nach außen hin hoch, bis sie ganz gestreckt sind. Halte deine Zehen fest umfasst. Wenn dein Gleichgewichtsgefühl stark ist, dann kann jetzt die Augen schließen und dich auf das 3. Auge konzentrieren (Punkt zwischen den Augenbrauen).
Varianten:
Falls du deine Zehen nicht mehr greifen kannst, wenn du deine Beine hebst, dann kannst du mit deinen Händen deine hinteren Oberschenkel umfassen (siehe Video). Für den Fall, dass du deine Beine nicht strecken kannst, beuge deine Knie.
Bitte beachten:
Halte den Rücken gerade. Nimm wahr, wie die Brust sich weitet und sich das Herzzentrum öffnen kann.
Beuge eher die Knie, als dass du den Rücken rundest (siehe Video).
Atmung:
Du kannst lang und tief atmen, wenn du dir Ruhe wünschst oder bei Bedarf den Feueratem praktizieren für mehr Kraft und Energie (oder beide Atemformen).
Lehrerin:
Anne Novak
Comments are closed.